Bio Produkte halten normalerweise kürzer. Bei Brot bzw. im besonderen Brötchen ist es allerdings so, dass die Billig-Teiglinge der Aufback-Ketten bereits nach Stunden kein Genuß mehr sind, während Bio-Brot, bzw. “echtes” Brot auch nach Tagen noch schmeckt.
Mit der Haltbarkeit hat das aber nichts zu tun. Hier ist die Gefahr von Schimmel das große Problem. Was nicht mit Konservierungsstoffen behandelt ist, ist da eben anfällig. Wobei da maßgeblich die Lagerung entscheidend sein dürfte. Aber zwei Wochen ist schon lange. Mir schimmelt Brot schneller. Außer es ist eingefroren.
Was steht den alles auf der Zutatenliste?